Faszination Leuchtturm

Schon immer haben mich Leuchttürme fasziniert. Geht es Euch ähnlich? Es ist ein Gefühl von Freiheit, Rauheit und auch Machtlosigkeit. Vor vielen Jahren hauste ich sogar während einer Woche im Leuchtturm Wicklow Head in Irland. Diese Freiheit versuchte ich im Kleinformat darzustellen. Eine grosse Herausforderung war jedoch, einen geeigneten Leuchtturm im Massstab 1:87 zu finden. Praktisch alle Leuchttürme waren viel zu gross für meine 25 x 25 cm grossen Bilderrahmen. Nachfolgend einige Leuchttürme, welche ich auf meinen Reisen entdeckte:

Cape Du Couedic Lighthouse, Kangaroo Island, Australien
Peggy’s Cove in Neufundland, Kanada

Westküste USA

Leuchtturm Bunthäuser Spitze 1913



Zur Geschichte des Leuchtturms „Bunthäuser Spitze“

Der Leuchtturm Bunthäuser Spitze wurde in Hamburg – Moorwerder, in Höhe von Gauert, auf der Halbinsel, wo sich die Elbe in die Norder- und die Süderelbe aufteilt, errichtet. Er wurde aus Holz, auf einem sechseckigen Entwurf errichtet und zeichnet sich durch eine interessante Form und Farbgebung hervor. 1977 wurde er ausser Dienst gestellt. Heute, nach der 1989 durchgeührten Renovierung, kümmert sich ein eingetragener Verein um den Erhalt dieses Kleinods. Die Turmhöhe beträgt rund 24 m.






Mittels abreibbaren Buchstaben hat der Leuchtturm seinen Namen erhalten



Das Zusammenbauen des Leuchtturms kostete mich unendlich viele Stunden

Mit Pinzette und Leimstift klebte ich Stück für Stück zusammen
Für die Farbe wählte ich UV resistente Filzstifte aus

Format

Das Bild ist 25 x 25 cm gross und der Rahmen selbst misst eine Tiefe von 4,5 cm, dazu kommt noch die Landschaft hinzu, welche leicht hervorsteht (plus 2 bis 7 cm, variiert je nach Bildmotiv). Alle Bilder sind sehr leicht, deshalb reicht ein Nagel für an die Wand vollends aus.